Gemeinde (Österreich) — Die 2.357[1] Gemeinden in Österreich (Stand 1. Jänner 2010) sind die unterste Ebene der Verwaltungsgliederung und sind in der Bundesverfassung verankert. Inhaltsverzeichnis 1 Gemeinde, politische Gemeinde, Ortsgemeinde 2 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Gemeinde Wielowieś — Gemeinde Wielowieś … Deutsch Wikipedia
Gemeinde Daglfing — Die Gemeinde Daglfing war von 1818 bis 1930 eine selbständige politische Gemeinde östlich von München. 1930 wurde sie nach München eingemeindet. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Einzelnachweise 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia
Gemeinde (Schweden) — Die schwedischen Gemeinden (kommuner) Gemeinde (schwedisch kommun, daher auch manchmal als Kommune übersetzt) ist die Bezeichnung für eine Verwaltungseinheit in Schweden im Rahmen der Verwaltungsgliederung des Landes. Der deutsche Ausdruck… … Deutsch Wikipedia
Gemeinde Gottes (Cleveland) — Die Gemeinde Gottes Deutschland KdöR (englisch Church of God (Cleveland)) ist eine evangelische Freikirche, die zur weltweiten Pfingstbewegung gehört. Der Zusatz Cleveland dient der Unterscheidung von zahlreichen anderen Gemeinden dieses Namens… … Deutsch Wikipedia
Gemeinde für Christus — Die Gemeinde für Christus ist eine Freikirche mit Wurzeln im Kanton Bern. 1909 gegründet als Verein des Freien Blauen Kreuzes, wurde sie 1914 in Evangelischer Brüderverein umbenannt und 2009 dann in Gemeinde für Christus. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Gemeinde Gottes (Wiederherstellung) — Die Gemeinde Gottes (Wiederherstellung) (engl. Church of God (Restoration)) ist eine Freikirche, die 1988[1] von Daniel Layne gegründet wurde. Sie sieht sich als eine anti sektiererische Bewegung, die ihre Wurzeln in der Heiligungsbewegung und in … Deutsch Wikipedia
Gemeinde Strzelce Opolskie — Gemeinde Strzelce Opolskie … Deutsch Wikipedia
Gemeinde Toszek — Staat: Polen … Deutsch Wikipedia
Gemeinde Burgas — Die Grenzen und Lage der Gemeinde Burgas in der Oblast Burgas … Deutsch Wikipedia
Gemeinde-Ordnung für den Preußischen Staat — Die Gemeinde Ordnung für den Preußischen Staat vom 11. März 1850 war eine fortschrittliche Gemeindefassung, die in den 1850er Jahren im gesamten preußischen Staatsgebiet eingeführt werden sollte. Ähnlich den Grundsätzen der Ordnung für sämtliche… … Deutsch Wikipedia